Allgemeines:
Die Stadt Bad Brückenau besteht aus fünf Ortsteilen: Bad Brückenau, Staatsbad, Wernarz, Volkers und Römershag. Insgesamt leben hier rund 6.500 Einwohnerinnen und Einwohner. Erster Bürgermeister ist Jan Marberg.
Die Stadtjugendarbeit Bad Brückenau, die für alle fünf Ortsteile zuständig ist, wird von Jana Müller betreut. Für die Jugendarbeit vor Ort stehen wöchentlich 20 Stunden zur Verfügung. Seit Anfang 2013 ist die Stadt Bad Brückenau Mitglied im Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e.V.
Angebot für junge Menschen:
In Bad Brückenau gibt es einen Jugendraum am Kirchplatz 1 und befindet sich im selben Gebäude wie der Möbelladen Wohngesund. Der Raum ist ausgestattet mit einer Küchenzeile, einem Fernseher, einer Playstation, einer Switch, Sitzmöglichkeiten, einem Airhockey-Tisch, einem Kicker sowie verschiedenen Materialien für kreative Aktivitäten. Der Jugendraum ist jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und wird von einer gemischten Gruppe Jugendlicher genutzt. Die Betreuung erfolgt durch die Gemeindejugendarbeit. Zusätzlich gibt es jede Woche wechselnde Angebote, die sich an den Interessen der Jugendlichen orientieren. Träger des Jugendraums ist die Stadt Bad Brückenau.
Neben dem offenen Betrieb bietet die Stadtjugendarbeit verschiedene Aktionen, Veranstaltungen, Beteiligungsprojekte und ein Ferienprogramm an. Außerdem gibt es Unterstützung für Jugendliche, die Ideen zur jugendfreundlichen Gestaltung der Stadt haben. Bei Problemen oder schwierigen Situationen stehen Beratungsangebote für Jugendliche, Eltern, Familien, Vereine und die Stadt zur Verfügung.
In den Ortsteilen Römershag, Volkers, Staatsbad und Wernarz gibt es derzeit keine eigenen Jugendräume, da der Fokus auf dem Zentrum der Kernstadt liegt. Der Jugendraum in Bad Brückenau steht jedoch allen Jugendlichen der Stadt offen – neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Wer Interesse oder Vorschläge für Aktionen hat, Inspirationen oder Anstöße für die Jugendarbeit einbringen möchte, kann sich gerne bei der Gemeindejugendpflegerin oder über Instagram (@jura_brk) melden.
Kontakt:
Gemeindejugendpflegerin
Jana Müller
Tel: 0175 – 8519696
Mail: jana.mueller@projugend-kg.de
InJusa-Fachkraft
aktuell vakant
Tel.:
E-Mail: