Allgemeines:
Der Markt Wildflecken besteht aus drei Ortsteilen: Wildflecken, Oberwildflecken und Oberbach. Hier leben rund 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Erster Bürgermeister ist Gerd Kleinhenz.
Für die Gemeindejugendarbeit in Wildflecken und seinen drei Ortsteilen ist Jana Müller zuständig. Für die Arbeit mit Jugendlichen vor Ort stehen wöchentlich 20 Stunden zur Verfügung. Seit Ende 2014 ist der Markt Wildflecken Mitglied im Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e.V.
Angebot für junge Menschen:
Im Ortsteil Wildflecken gibt es einen Jugendraum im Gebäude des Musikzugs (Rothen-Rainer-Str. 14, 97772 Wildflecken). Er ist donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet einen Kicker, Sitzgelegenheiten, Spiele, Dart, Materialien für kreative Arbeiten sowie eine separate Küche. Außerdem gibt es in Wildflecken einen Pumptrack, der von Jugendlichen gerne genutzt wird.
Die Jugend in Oberbach verfügt seit Anfang 2020 wieder über eine eigene Räumlichkeit im Dachgeschoss des Pfarrheims (Zum Rosengarten). Der großzügige Raum ist mit einem Kicker, Sitzgelegenheiten, einem Fernseher und einer Küchenzeile ausgestattet. Er wird regelmäßig von einer selbstständigen Jugendgruppe genutzt und von der Gemeindejugendarbeit bei Aktionen begleitet. Eine gewählte Vorstandschaft aus Jugendlichen organisiert die Schlüsselvergabe und sorgt für die Einhaltung der Jugendraumordnung.
Im Ortsteil Oberwildflecken befindet sich der Jugendraum in der Alten Schule (Schlesierstraße 51). Dieser wird von den Jugendlichen in Gruppen eigenständig genutzt, zudem finden hier verschiedene Aktionen statt.
Für alle drei Ortsteile besteht ein regelmäßiger Austausch mit der Gemeindejugendarbeit. Die Jugendräume sind für alle Jugendlichen im Markt Wildflecken gedacht – neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Wer Interesse hat oder Vorschläge für Aktionen, Inspirationen oder Anstöße für die Jugendarbeit einbringen möchte, kann sich gerne bei der Gemeindejugendpflegerin oder über Instagram (@jura_wfl) melden.
Neben dem offenen Betrieb der Jugendräume gibt es Aktionen, Veranstaltungen, Beteiligungsprojekte und ein Ferienprogramm. Zudem werden Jugendliche bei Ideen und Anliegen unterstützt, um den Markt Wildflecken jugendfreundlicher zu gestalten. Auch Beratungsangebote für Jugendliche, Eltern, Familien, Vereine und die Gemeinde stehen zur Verfügung.
Kontakt:
Gemeindejugendpflegerin
Jana Müller
Tel: 0175 – 8519696
Mail: jana.mueller@projugend-kg.de
InJusa-Fachkräfte
Nicole Taubmann
Tel.: 0160 – 98078233
E-Mail: nicole.taubmann@projugend-kg.de