Und hier mein ABC:
A: Acroyoga, Ansichtskarten basteln, Arbeiten, An einer Challenge von Pro Jugend teilnehmen
B: Bingo spielen, Brotaufstriche kreieren, Bayernhymne lernen, Balkonien genießen, Beisammensein
C: Camping im Garten oder im eigenem Zimmer, Cocktails schlürfen
D: Dinner in the Dark @ home, Dating digital, Drachen steigen lassen
E: Essen kochen, Eier bemalen, Enten füttern, Escape Games, Ehrenamt nachgehen
F: Fußball spielen, Faulenzen, Fussel zählen, Fluchen, Filme schauen
G: Gammeln, Grimassen schneiden, Gänseblümchen zu Ketten flechten
H: Handstand üben, Haare färben, Hausaufgaben machen, Häkeln, Helfen
I: Inliner fahren, Internet/Insta durchstöbern, Informieren, Insektenhotel bauen
J: Jonglieren lernen, Jagdhorn spielen, Jahresbilanz aufstellen, Japanisches Essen kochen
K: Karaoke, Knete herstellen, Karikaturen zeichnen, Klamotten aussortieren
L: Liebesbriefe schreiben, Lachen, Luftschlangen pusten, Leckereien essen, Leseabend
M: Malen, Mama nerven, Mähen, Misten, Mäuse fangen, Mettigel dekorieren
N: Nasebohren, Nachdenken, Nachmachen, Nähen, Nägel lackieren, Nerven, Necken, Notlügen
O: Ohrringe sortieren, Ordnen, Ofen reinigen, Ohrfeigen verteilen, Origami
P: Puzzeln, Paarreime finden, Papierflieger bauen, Pickel behandeln, Probleme lösen
Q: Quizzen, Quadrate malen, Quälgeist sein, Quantenphysik, Quarkspeisen herstellen
R: Radtour, Rambazamba, Regenwürmer taufen, Ruhestand genießen
S: Spa @ home, Schatzsuche, Slime herstellen. Schmetterlinge bewundern
T: Tanzen, Träumen, Tischdecken, Theater spielen, Telefonieren, Tapezieren, Teilen, Turnen, Toilettentieftauchen, Twittern
U: Umwelt retten, Umarmen, unvollendetes beenden
V: Verkleiden, Verstecken spielen, Vögel beobachten, Verkehrszählungen
W: Wandern, Wände bemalen, Wutausbrüche bekommen, Windeln wechseln, Wäsche waschen
X: X-Box spielen, X-trem Sport, „Xenophobie“ googlen
Y: YouTube-Videos schauen, Yoga
Z: Zaubern, Zoffen, Zicken, Zungenbrecher sprechen, Zettelwirtschaft beseitigen